Firmenversprechen
Wir verstehen uns als Ihren kompetenten und zuverlässigen Partner zur Sicherung und Werterhaltung Ihres Vermögens. Die exklusive Immobilie, Premium-Qualität, die unterscheidet, ist nach unserem Verständnis der wesentliche Baustein Ihrer soliden finanziellen Absicherung und Vorsorgestrategie.
Mit Ihnen, unseren Mandanten, gehen wir langjährige und stabile Partnerschaften ein. Wir sichern Ihnen eine besondere Betreuung zu: vom ersten Kontakt, über die Auswahl Ihrer Wohnimmobilie, der dauerhaften Vermietung und Verwaltung bis zum wertstabilen Wiederverkauf, individuell abgestimmt auf Ihre Lebensplanung und alles aus einer Hand.
Zu unserem Mitarbeiterstamm gehören Architekten, Bauingenieure, Versicherungsmakler, Bankexperten und professionelle Hausverwalter. Unser Netzwerk mit Partnern verschiedenster Bereiche, unsere mehr als 20jährige Erfahrung und über tausend zufriedene Mandanten machen uns zu einem der größten und renommiertesten Immobilienunternehmen in Sachsen.
Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Unternehmen
V.V.K. zu Dresden GmbH
Pillnitzer Landstraße 30, 01326 Dresden
Tel.: 0351/ 85 00 6-10
Fax: 0351/ 85 00 6-26
V.V.K. Kanzlei zu Dresden GmbH
Pillnitzer Landstraße 30, 01326 Dresden
Tel.: 0351/ 85 00 6-15/ 16
Fax: 0351/ 85 00 6-29
V.V.K. Kulturgutsanierung zu Dresden GmbH
Pillnitzer Landstraße 30, 01326 Dresden
Tel.: 0351/ 85 00 6-10
Fax: 0351/ 85 00 6-26

Historie
1991 |
Gründung der V.V.K. Unternehmensgruppe zu Dresden Schwerpunkt: Realisierung von Neubauobjekten |
1994/1995 |
Entwicklung der Firmengruppe durch Gründung einer eigenen Hausverwaltungs-, Finanzierungs- und Projektentwicklungsgesellschaft. |
1999 |
Erweiterung des Geschäftszweckes um die Sanierung von Kulturdenkmalen. |
März 2001 |
Die V.V.K. Unternehmensgruppe zu Dresden erhält den Zuschlag von der Landeshauptstadt Dresden für das Grundstück und den Bau des Projektes „Quartier II An der Frauenkirche“ unmittelbar neben der Frauenkirche. |
Dezember 2006 |
Fertigstellung des Projektes „Quartier II An der Frauenkirche“ |
Juli 2007 |
Ankauf des geschichtsträchtigen Königlichen Areals Wachwitz |
Dezember 2011 |
Die Unternehmensgruppe nutzt die Chance einer umfassenden Neustrukturierung. Mit 25 festangestellten und freien Mitarbeitern wird die Firmenphilosophie der V.V.K. fortgeführt. |
März 2012 |
Gründung der V.V.K. zu Dresden GmbH |
Juli 2012 |
Eingliederung der V.V.K. Finanzierungsberatungsgesellschaft zu Dresden mbH und Umbenennung in V.V.K. Kanzlei zu Dresden GmbH |
August 2012 |
erstmalige Präsentation des neuen V.V.K.-Logos |
Mai 2013 |
Eingliederung der Kulturgutsanierung zu Dresden GmbH und Umbenennung in V.V.K. Kulturgutsanierung zu Dresden GmbH |
Dezember 2014 |
Fertigstellung des Projektes |
Januar 2016 |
Baubeginn |
Juli 2016 |
Fertigstellung Umzug in neuen Firmensitz |